Datenschutzbestimmungen

 

Grundsätze für die Arbeit mit Ihren Daten

Wir sind CHOBOLA s.r.o. ID-Nr.: 35916290 mit Sitz in Magnetová 13, 831 04, Bratislava, eingetragen im Handelsregister am 1. Februar 2015. Wir betreiben einen E-Shop auf der Website: www.topschweisser.at

Wir verarbeiten einige personenbezogene Daten für den Verkauf von Waren und den Betrieb unserer Website. Die Verarbeitung personenbezogener Daten wird insbesondere durch die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) ("DSGVO") geregelt.

I. VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
A. VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN IM FALLE DER NUTZUNG DES KONTAKTFORMULARS
Wenn Sie unsere Produkte und Dienstleistungen anfragen, arbeiten wir mit Ihren Kontaktdaten, die Sie uns vor allem über das Anfrageformular zur Verfügung stellen. Diese sind: Vorname, Nachname, (bei Unternehmen Name, Steuernummer, Umsatzsteueridentifikationsnummer) Lieferadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.

AUS WELCHEM GRUND?
Wir werden uns über sie mit Ihnen in Verbindung setzen, um weitere Vereinbarungen bezüglich der Waren zu treffen.

AUF WELCHER RECHTSGRUNDLAGE?
Es handelt sich um eine Verarbeitung auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO - Vertragsverhandlungen oder Durchführung von vorvertraglichen Maßnahmen auf Ihren Wunsch.

WIE LANGE WERDEN WIR DIE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITEN?
Sofern wir keine weitere Zusammenarbeit vereinbaren, verarbeiten wir Ihre Daten für maximal 14 Tage ab unserer letzten Mitteilung.

B. VERARBEITUNG DER PERSÖNLICHEN DATEN IM FALLE EINES KAUFS
Wenn Sie bei uns einen Kauf tätigen, arbeiten wir mit den von Ihnen eingegebenen Daten. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Rechnungsdaten: Vorname, Nachname, Adresse, ggf. weitere Lieferadresse.

AUS WELCHEM GRUND?
Wir müssen Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um unseren Vertrag zu erfüllen - um Ihnen unsere Waren zu liefern. Wir werden auch mit Ihnen über Ihre Kontaktdaten kommunizieren, wenn es um den Status Ihrer Bestellung geht oder wenn Sie Beschwerden oder Fragen haben. Darüber hinaus verarbeiten wir die personenbezogenen Daten zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen (vor allem für buchhalterische und steuerliche Zwecke oder zur Bearbeitung von Beschwerden usw.).

AUF WELCHER RECHTLICHEN GRUNDLAGE VERARBEITEN WIR PERSONENBEZOGENE DATEN?
Es handelt sich um eine Verarbeitung auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO - Erfüllung eines Vertrags und Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c) DSGVO - Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtung.

WIE LANGE WERDEN WIR DIE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITEN?
Für die Dauer der Erbringung unserer Dienstleistung und danach für 10 Jahre ab der letzten Erbringung einer solchen Dienstleistung oder Lieferung von Waren.

C. NEWSLETTER (KOMMERZIELLE MITTEILUNGEN)
Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse für den Versand von Newslettern, es sei denn, Sie sind ein Kunde und haben sich zum Zeitpunkt des Kaufs davon abgemeldet.

AUF WELCHER RECHTSGRUNDLAGE?
Abschnitt 7 (3) des Gesetzes Nr. 480/2004 Slg. über bestimmte Dienste der Informationsgesellschaft erlaubt uns dies, es sei denn, Sie haben uns dies zum Zeitpunkt des Kaufs untersagt.

WIE LANGE WERDEN WIR PERSONENBEZOGENE DATEN VERARBEITEN?
10 Jahre ab Ihrem letzten Kauf. Sie können sich jederzeit von der Mailingliste abmelden, indem Sie uns eine E-Mail schicken oder uns kontaktieren unter: eshop@chobola.cz.

II. WER ERHÄLT ZUGANG ZU DEN DATEN?
Ihre Daten verbleiben bei uns. Es gibt jedoch einige Unternehmen oder andere Personen, die für uns arbeiten und Zugang zu den Daten erhalten, weil sie uns beim Betrieb unseres E-Shops helfen. Diese sind:

Unternehmen, die sich mit dem Versand von Waren beschäftigen: PPL CZ s.r.o. ID-Nr.: 25194798 mit Sitz in K Borovému 99, Jažlovice, 251 01 Říčany
Ihre personenbezogenen Daten können an die folgenden anderen Stellen weitergegeben werden:

KATEA s.r.o. ID-Nr.: 25575422 mit Sitz in Karolína Svetlé 850/55, Líšeň, 628 00 Brno.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur auf dem Gebiet der Europäischen Union.

III. WAS SIE SONST NOCH WISSEN SOLLTEN
Unser Unternehmen trifft keine Entscheidungen, die auf einer automatisierten Verarbeitung oder einem Profiling beruhen. Sollten Sie Fragen zu Ihren personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@topschweisser.at oder rufen Sie uns an unter +421 901 706 185

IV. IHRE RECHTE IN BEZUG AUF DIE VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
Die DSGVO gibt Ihnen unter anderem das Recht, sich an uns zu wenden und Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten, Zugang zu diesen Daten zu erhalten und sie aktualisieren oder berichtigen zu lassen oder eine Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, eine Kopie der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten anzufordern, zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in bestimmten Situationen löschen, und in bestimmten Fällen Ihre personenbezogenen Daten zu übertragen. Sie können der Verarbeitung auf der Grundlage eines berechtigten Interesses widersprechen. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht korrekt verarbeiten, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen oder Ihre Ansprüche vor Gericht geltend zu machen.

Diese Bedingungen sind gültig ab: 1. August 2024

 

Verwendete Cookies:

Technischer Name

Herausgeber

Zweck und Beschreibung der Cookies

Dauer

[-]

[-]

[-]

Relational /Dauerhaft ([-] Stunden)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu Cookies und eine aktuelle Liste von Cookies finden Sie in den einzelnen Webbrowsern, meist unter Entwicklertools.

 

Die Zustimmung kann über ein Kontrollkästchen in der so genannten Cookie-Leiste erteilt werden. Sie können Cookies auch nachträglich in Ihren Browsereinstellungen ablehnen oder Ihren Browser so einstellen, dass er nur bestimmte Cookies verwendet.

 

V. IHRE RECHTE IN BEZUG AUF DIE VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
Die DSGVO gibt Ihnen unter anderem das Recht, sich an uns zu wenden und Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten, Zugang zu diesen Daten zu erhalten und sie zu aktualisieren oder zu berichtigen oder eine Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, eine Kopie der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten anzufordern, zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in bestimmten Situationen löschen, und in bestimmten Fällen, dass Ihre personenbezogenen Daten tragbar sind. Sie können der Verarbeitung auf der Grundlage eines berechtigten Interesses widersprechen.

 

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß behandeln, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen, die in unserem Land .......... heißt, oder den Rechtsweg zu beschreiten.

 

Diese Richtlinie ist gültig ab .....................